unüberhörbar 2025/03
Domenico Scarlatti: Zehn Sonaten. Christyna Kaczynski-Kozel, Klavier. Gramola +++ Marco Enrico Bossi: Violinsonaten Nr. 1 & 2. Emmanuele Baldini, Violine; Luca Delle Donne, Klavier. Naxos
Domenico Scarlatti: Zehn Sonaten. Christyna Kaczynski-Kozel, Klavier. Gramola +++ Marco Enrico Bossi: Violinsonaten Nr. 1 & 2. Emmanuele Baldini, Violine; Luca Delle Donne, Klavier. Naxos
Olivia Vieweg: Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume, Ueberreuter, Berlin 2024, 352 S., € 16,00, Abb., ISBN 978-3-7641-5272-7
Oliver Vogel: Erik Satie. Der skeptische Klassiker, Metzler/Bärenreiter, Stuttgart/Kassel 2024, XII, 712 S., Abb., € 59,99, ISBN 978-37618-2526-6
Cecilie S. Nielsen/Søren M. Rasmussen: Mehr Publikum gewinnen. Toolbox für Orchester und Ensembles, Schott +++ Dear Billy. Briefe an den Sänger William Pearson, hrsg. v. Franz-Josef Heumannskämper, Wolke +++ Tine Fris-Ronsfeld/Kristoffer F. Thorning: Icebreaker Band 1 & 2. Ein spielerischer Ansatz zu Musik, Bewegung und Gruppendynamik, Helbling
2021 feierte die Jugendmusikschule Leonberg ihr 55-jähriges Bestehen. Derzeit werden ca. 1.600 Schüler (m/w/d) unterrichtet. Nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, ist Leonberg leicht und schnell mit der S-Bahn zu erreichen. Unsere Stadt selbst bietet ein vielseitiges kulturelles Angebot. Für das Team der Lehrkräfte (m/w/d) an unserer
An der Hochschule für Musik Würzburg ist zum Wintersemester 2025/26 eine Professur (m/w/d) für Kontrabass (W 3) unbefristet zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik “Stellenausschreibungen” unter www.hfm-wuerzburg.de
An der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen sind zum Wintersemester 2025/26 zu besetzen: Die Stelle eines Akademischen Mitarbeiters (m/w/d) für das Fach Vokal-Korrepetition (Beschäftigungsumfang 50%, EG 13 TV-L) Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. die Solorepetitorische Arbeit unter Einbeziehung musikalischer, stilistischer und
An der Hochschule für Musik Detmold ist zum Sommersemester 2026 eine Professur für „Schlagzeug“ (W3 LBesO) zu besetzen. Gesucht wird eine künstlerisch renommierte Persönlichkeit (m/w/d), welche die gesamte Vielfalt des Faches Schlagzeug interpretatorisch beherrscht und pädagogisch vermitteln kann. Erwartet werden neben einem Hochschulabschluss im
An der Hochschule für Musik Detmold ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Erich-Thienhaus-Institut (ETI) eine Professur für Musikübertragung mit Schwerpunkt Klassische Musik (w/m/d) (W3 analog, 50 %) zu besetzen. Gesucht wird eine international renommierte künstlerische Persönlichkeit, die eine ausgewiesene langjährige künstlerisch-tonmeisterliche
Die Stadtmusik Bad Säckingen sucht zum 01.02.2026 eine/n (m/w/d) STADTMUSIKDIREKTOR:IN Alle Details unter www.stadtmusik-badsaeckingen.de
Die Musik- und Kunstschule Büdingen e.V. sucht ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für Violine 50% Stelle für Einzelunterricht, Nachwuchsensemble und Schul-AG’s Wir bieten freie Gestaltungsmöglichkeiten, ein nettes Team, Fortbildungen und gute Ausstattung. Vergütung: Haustarif Bewerbungen bitte an infomuks-buedingen.de (info[at]muks-buedingen[dot]de) oder Musik- und Kunstschule e.V
ab sofort Lehrkraft mit Festanstellung gesucht für Elementare Musikpädagogik 4 bis 13 Kurse à 60 Minuten 167 € monatlich pro 60-Minuten-Einheit zzgl. Fahrtkostenzuschuss Voraussetzungen: Unterrichtserfahrungen mit 3-6-Jährigen, Teamfähigkeit, Freundlichkeit, sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Bewerbungen an Achim Doderer: info@musikschule-taunus
Gestalten Sie Ulm mit uns An der Musikschule der Stadt Ulm werden derzeit ca. 2.700 Schülerinnen/Schüler von 99 Lehrkräften in insgesamt ca.1.500 Jahreswochenstunden unterrichtet. Der Unterricht findet an zwei großen schuleigenen Standorten sowie an zahlreichen allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet statt. Mit
Die Sing- und Musikschule Kempten sucht zum 1. September 2025 eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für: Klavier mit Korrepetition für 1-2 Unterrichtstage (ca. 20-40%-Stelle) Die Stelle ist bei Interesse zum 1. September 2026 erweiterbar. Wir bieten: ein unbefristetes Angestelltenverhältnis im oben angegebenen Umfang inkl. Zusatzversorgung, Jobrad und
Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 läuft die Debatte über Judenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Kunst heiß. Eine neue Beratungsstelle soll in der Praxis helfen und die Wogen glätten. Auf Antisemitismus in der Kulturszene, Diskriminierung jüdischer Künstler und die hitzige Debatte seit dem Angriff der Hamas auf Israel reagiert Berlin mit
Europäische Independent-Musikbranche warnt: Kauft Universal Music weitere Vertriebsfirmen auf, geschieht dies auf Kosten von Musikliebhaber*innen und Künstler*innen.
Elisabeth Stöppler inszeniert in Düsseldorf Dmitri Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ als eine klinische Studie, die der Wucht der Musik den Vortritt lässt.
Mehr als 200 Konzerte. Stars wie Lang Lang, Sol Gabetta und Herbert Grönemeyer als Dirigent. Für das Schleswig-Holstein Musik Festival startet der Vorverkauf. Porträtkünstler ist Pianist Fazıl Say Die Musikmetropole Istanbul und der Pianist Fazıl Say stehen im Mittelpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) im Sommer (5. Juli bis 31
Feinde, Brände und Unwetter haben die Türmer seit dem Mittelalter gemeldet. Dadurch wurden sie zu wichtigen Mitgliedern der Gemeinschaft. In der protestantischen Tradition war es üblich, Choräle vom Turm zu blasen – kleine Momente des Innehaltens für die Bürger und kleine Momente der täglichen persönlichen Andacht. An der Hamburger Hauptkirche St
Die 2021 uraufgeführte Oper „Innocence“ von Kaija Saariaho wirft viele jener Fragen auf, die unseren hektischen Diskurs über Attentate und deren Folgen auf die Migrationspolitik bedrängen. Bei der finnischen Komponistin geht es um einen (fiktiven) Amoklauf in der Schule. Die Oper aber stellt nicht die Tat ins Schaufenster, sondern begleitet die
ConBrio Verlagsgesellschaft
Brunnstraße 23
93053 Regensburg
Impressum
Kontakt / Buchbestellung
Tel: +49 941 945 93-0
Fax: +49 941 945 93-50
Mail: infoconbrio.de
Lektorat
Mail: infoconbrio.de
Tel: +49 941 945 93-0
Kritische Masse
Dr. Martin Hufner
Mail: martinhufner.de
Tel: +49 33203 88 66 23