nmz - news

Professur W3 für Viola

nmz - aktuell -

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500

ARD Musikwettbewerb blickt in die Zukunft mit zahlreichen Neuerungen und starken Partnern

nmz - aktuell -

ARD Musikwettbewerb ab 2026 mit vier Instrumentendisziplinen, darunter auch das Fach Orgel +++ Neue Formate im digitalen Raum +++ Ernsting Kunst- und Kulturstiftung fördert den Wttbewerb +++ Ab 2026 findet der Wettbewerb pünktlich zum 75. Jubiläum wieder mit vier Instrumentendisziplinen statt, darunter auch das Fach Orgel. Neue Formate im digitalen

Peter Gabriel wird 75 - Musikpionier ohne Angst vor KI

nmz - aktuell -

Als Frontmann von Genesis feierte er erste Erfolge. Als Solokünstler wurde Peter Gabriel zum Superstar. Der Blick des Ausnahmemusikers geht immer nur nach vorn. Peter Gabriel macht sich Gedanken um die Zukunft seines Jobs. Die rapide Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat den einflussreichen Musiker aufhorchen lassen - im Wortsinne. «Ich habe

Musikalische Jahrestage (17) – 13. Februar – Welttag des Radios

nmz - aktuell -

Das Radio war schon immer ein guter Begleiter – mit Musik und Informationen konnte man getrost den Tag mit seinem Radio verbringen. In den letzten Jahren ist das Radio digitaler geworden und per Internet und App auf dem Smartphone noch beweglicher. Die Anzahl der Sender ist riesengroß, die Spezialisierungen (Jazz, Schlager, Klassik …) fast

Professor/in für Horn (m/w/d)

nmz - aktuell -

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum Winter­semester 2024/25 folgende Stelle zu besetzen: Professor/in für Horn (m/w/d) Bes.Gr. W3, 100 % zu besetzen. Gesucht wird eine international renommierte Persönlichkeit mit hervorragenden künstlerischen und pädagogischen Fähigkeiten. Voraussetzungen sind weiterhin

Konzerte gut besucht - aber Häuser fürchten «den Rotstift»

nmz - aktuell -

Die deutschen Berufsorchester und -chöre hatten in der Saison 2023/24 gut zu tun. Trotz stabiler Zahlen plagen sie Bedenken über finanzielle Einschnitte und den Bauzustand vieler Spielstätten. Die deutschen Berufsorchester und -chöre haben in der Saison 2023/24 insgesamt rund 15.000 Konzerte und Veranstaltungen durchgeführt. Die Gesamtzahl liegt

Musentempel mit Geschichte - Dresdner Semperoper

nmz - aktuell -

Mit der wiedererrichteten Dresdner Semperoper kehrte eines der schönsten Häuser dieser Art in die Musikwelt zurück. 40 Jahre danach ist das berühmte Gebäude gut in Schuss - und ein Publikumsmagnet. Jahre vor dem Mauerfall saßen am 13. Februar 1985 Ost und West vereint im Zuschauersaal der wiedererstandenen Dresdner Semperoper. Zur Eröffnung des

Wolf Biermann erhält Gema-Preis für sein Lebenswerk

nmz - aktuell -

Mit seinen Liedern und Gedichten prägte Wolf Biermann die deutsch-deutsche Geschichte. Nun reiht sich eine weitere Auszeichnung in seine Sammlung ein - und der Hamburger reagiert gewohnt humorvoll. Der Liedermacher Wolf Biermann wird von der Gema für sein Lebenswerk geehrt. Die Musikverwertungsgesellschaft zeichnet den 88-Jährigen mit dem Deutschen

Günther verleiht Verdienstorden an Jazzmusiker Landgren

nmz - aktuell -

Der schwedische Posaunist ist seit über zwölf Jahren künstlerischer Leiter der JazzBaltica. Für seine Arbeit und seinen Einsatz im Norden bekommt er nun einen Orden verliehen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat den schwedischen Jazzmusiker Nils Landgren mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. «Als Star-Posaunist

Hamburger Chöre singen «War Requiem» für den Frieden

nmz - aktuell -

200 Mitwirkende wollen Benjamin Brittens «War Requiem» zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges in Hamburg aufführen. Die Künstler haben sich das Konzert aus einem ganz besonderen Grund ausgesucht. Als Appell für Frieden in der Ukraine wollen rund 200 Musiker und Sänger das «War Requiem» von Benjamin Britten in der Hamburger Laeiszhalle aufführen

Violinistin Anne-Sophie Mutter erhält Staufermedaille

nmz - aktuell -

Wegen ihres gesellschaftlichen Einsatzes wird Anne-Sophie Mutter mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. In einem Bereich war sie besonders engagiert. Und natürlich hat er mit Musik zu tun. Die Violinistin Anne-Sophie Mutter wird mit der Großen Staufermedaille in Gold ausgezeichnet. Die Musikerin werde für ihr herausragendes gesellschaftliches

Musikschullehrkraft für Querflöte (m/w/d)

nmz - aktuell -

Musiklehrkraft für Querflöte (m|w|d) Entgeltgruppe E 9b TVöD | Teilzeit mit 17 JWS (zzgl. 1,33 JWS Ferienüberhang)| unbefristet Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie, Bereich Kultur, Abteilung Musikschule, ist ab 01.05.2025 die oben angeführte Stelle unbefristet zu besetzen. Im Falle einer zusätzlichen EMP-Ausbildung (abgeschlossenes oder

Senior Artist für Volksmusik mit Schwerpunkt Diatonische Harmonika

nmz - aktuell -

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am Wörthersee gelangt ab 01.10.2025 eine Stelle als Senior Artist für Volksmusik mit Schwerpunkt Diatonische Harmonika in Form eines teilbeschäftigten (12,5 SWS entspricht 50%) vorerst befristeten vertraglichen Dienstverhältnisses zur Besetzung. Fachliche und personelle Zuordnung

Trumps neue Mission für Grenell: «Showgeschäft»

nmz - aktuell -

Richard Grenell ist Donald Trumps Mann für «Sondermissionen». Nun setzt der Republikaner den früheren US-Botschafter in Berlin an die Spitze einer ganz besonderen Kulturinstitution. US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Spezialauftrag für seinen Sondergesandten Richard Grenell. Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland und aktuelle «Gesandte

Grönemeyer: Seit Corona sind alle «posttraumatisch belastet»

nmz - aktuell -

Herbert Grönemeyer treibt die aktuelle Stimmung im Land um. Auch deshalb hat er mit Silbermond kooperiert und deren Song «Mein Osten» neu aufgenommen. Die Popstars äußern sich deutlich. Herbert Grönemeyer (68) sieht die Gesellschaft noch immer von der Pandemie stark beeinträchtigt. «Wir alle sind seit Corona immer noch posttraumatisch belastet, und

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news