nmz - news

Staatsballett Berlin zeigt «Nurejew» von Serebrennikow

nmz - aktuell -

Das Ballett über Tanzlegende Rudolf Nurejew wurde am berühmten Bolschoi-Theater in Moskau unter politischem Druck abgesetzt. Jetzt arbeitet Regisseur Serebrennikow erstmals außerhalb Russlands daran. Das Staatsballett Berlin plant in seiner neuen Spielzeit mit einer Produktion des russischen Star-Regisseurs Kirill Serebrennikow über die Tanzlegende

Harzer Bergtheater öffnet nach mehrjährigem Umbau wieder

nmz - aktuell -

Die Freilichtbühne auf dem Hexentanzplatz im Harz ist größer und moderner geworden. Viel Geld ist in den Umbau geflossen. Der besondere Charakter ist geblieben. Eines der ältesten Naturtheater Deutschlands, das Harzer Bergtheater oberhalb von Thale, steht nach einem mehrjährigen Umbau wieder für Aufführungen und Konzerte zur Verfügung. Gut drei

Musikredakteur (m/w/d)

nmz - aktuell -

Sie brennen für Musikunterricht in der Grundschule? Werden Sie als Musikredakteur Grundschule (m/w/d) Teil unseres Teams. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Redaktionsteam in Esslingen a. Neckar Verstärkung mit Grundschulkompetenz im Fach Musik und mindestens einem weiteren Fach (Englisch, Deutsch, Sachkunde, Mathematik). Die Stelle

Künstlerische Direktor*in (m/w/d) und Kaufmännische Direktor*in (m/w/d)

nmz - aktuell -

Das Freiburger Barockorchester sucht: Künstlerische Direktor*in (m/w/div) und Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) Seit knapp 40 Jahren zählt das Freiburger Barockorchester (FBO) zu den führenden Klangkörpern im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis. Als Gesellschafter*innen sind die Mitglieder des FBO nicht nur für die musikalische

Langzeitstudie der GEMA zeigt: Weniger deutschsprachige Musik im Radio

nmz - aktuell -

In einer Langzeitstudie hat die GEMA über zwölf Jahre hinweg die Programme der Radiosender in Deutschland ausgewertet. Die Ergebnisse veröffentlicht sie nun auf ihrer Datenplattform „Song Economy“. Der Report zeigt, dass deutschsprachige Lieder immer seltener gespielt werden. Im öffentlich-rechtlichen Radio machten sie 2024 nur 10 Prozent aus, im

Lieber solo: Warum Musikbands kaum noch große Hits landen

nmz - aktuell -

Die deutschen Single-Charts werden schon länger von Solo-Stars dominiert - Bands tauchen dort kaum noch auf. Woran liegt das? Und sterben Musikgruppen wirklich aus? Ein «Wackelkontakt» bringt Deutschland derzeit zum Tanzen: Der Ohrwurm des bayrischen Liedermachers Oimara steht seit Wochen auf Platz Eins der Single-Charts - gefolgt von jeder Menge

Klassik zwischen Gleisen - Syrer spielt Klavier im U-Bahnhof

nmz - aktuell -

U-Bahnhöfe sind alles andere als besinnlich. Das ändert sich, wenn Abdul Rahman in die Tasten greift. Zwischen Mülleimern, Gleisen und Aufzug spielt der Syrer Klavier und kann den Alltag vergessen. Über die Treppe geht es hinab in die unwirtlichen Tiefen des U-Bahnhofs Charlottenplatz in Stuttgart, ein von Stadtplanern einst kaputt sanierter Ort

Frankfurter Idyll frei nach Noten aus Wien: „Doktor und Apotheker“ im Bockenheimer Depot

nmz - aktuell -

Bis in die 1970er gab es das Textbuch zu „Doktor und Apotheker“ beim Stuttgarter Reclam-Verlag, 1995 erschien noch eine CD-Einspielung mit der Rheinischen Philharmonie unter James Lockhart. Dann wurde es lange Zeit still um das 1786 von Kaiser Joseph II. angeordnete Singspiel für das Deutsche Nationaltheater zu Wien, welches als Parallelsparte zum

Ex-Domkapellmeister leitet neue Freiburger Chorakademie

nmz - aktuell -

Der Eklat um den damaligen Freiburger Domkapellmeister löste bundesweit Reaktionen aus. Nun findet Boris Böhmann eine neue Aufgabe - in einer von Bürgern gegründeten Einrichtung. Nach erbittertem Streit um den früheren Domkapellmeister Boris Böhmann haben Freiburger Bürgerinnen und Bürger eine neue Chorakademie gegründet. Böhmann werde zunächst

Mit Rosen und Musik - 340. Bach-Geburtstag

nmz - aktuell -

Johann Sebastian Bach prägte die Musik der Barockzeit und seine Werke gelten heute als weltbekannt. Der anstehende runde Geburtstag der Musikgröße soll wieder gefeiert werden. Gleich mehrere Konzerte sind rund um den 340. Geburtstag und den Tauftag des weltberühmten Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) geplant. Einige Veranstaltungen

Bobby McFerrin wird 75: Meister der Improvisation

nmz - aktuell -

Seine Stimme ist sein Instrument, seine Musik ein Spiel mit Klängen. Bobby McFerrin hat als Sänger und Dirigent neue Wege beschritten. Bobby McFerrin hat Musikgeschichte geschrieben - als Sänger, Komponist und Dirigent mit einer einzigartigen Stimme und einem unverwechselbaren Stil. An diesem Dienstag wird der zehnfache Grammy-Preisträger 75 Jahre

«Ich provoziere nicht»: Nina Hagen wird 70

nmz - aktuell -

Die Sängerin und Schauspielerin Nina Hagen wurde schon in der DDR berühmt. Und dann legte sie in Westdeutschland richtig los. Die bunten Schleifen im Haar, die riesigen Augen, der grell geschminkte Mund: Nina Hagen liebt ihre Masken. Wer sich dahinter verbirgt, ist auch im 70. Jahr dieser streitlustigen Punkrockerin, dieser bibeltreuen

«Donauwalzer» reist ins All - 13.743 Noten suchen Paten

nmz - aktuell -

Das hätte Stanley Kubrick sicher gefreut. Der «Donauwalzer», seit seinem Film «2001: Odyssee im Weltraum» die inoffizielle Hymne des Alls, wird bei einem Live-Konzert ins Universum geschickt. Der weltberühmte Walzer «An der schönen blauen Donau» wird in die unendlichen Weiten des Alls geschickt. Die Wiener Symphoniker spielen das Stück von

„Tag der Kinderstimme“ in Ludwigsburg im April

nmz - aktuell -

Worauf muss man beim Singen mit Kindern achten? Was animiert Kinder zum Singen? Antworten und Impulse erhält man beim „Tag der Kinderstimme“ am Samstag, 5. April, in Ludwigsburg. Ein Tag für Musikschulpädagogen, pädagogische Fachkräfte, Grundschullehrer, Studenten an Musik- und Pädagogischen Hochschulen und Leitern von Kinder- und Jugendchören. In

Stadt Heidelberg – Lehrkraft für das Fach Fagott (m/w/d)

nmz - aktuell -

Sie möchten in einer erfolgreichen und hervorragend ausgestatteten Musikschule in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verstärken ab dem 15. September 2025 die Musik- und Singschule als Lehrkraft für das Fach Fagott (m/w/d) Heidelberg Teilzeit für drei bis vier Unterrichtsnachmittage

Stadt Heidelberg – Lehrkraft für die Fächer Elektrobass / Kontrabass/ Bandcoaching (m/w/d)

nmz - aktuell -

Sie möchten in einer erfolgreichen und hervorragend ausgestatteten Musikschule in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und verstärken ab dem 15. September 2025 die Musik- und Singschule als Lehrkraft für die Fächer Elektrobass / Kontrabass / Bandcoaching (m/w/d) Heidelberg Teilzeit für 2

Professur W2 für Bigbandleitung Schulmusik (70%)

nmz - aktuell -

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendst n und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Ihre Institute bieten über 100 Studiengänge mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil an. Etwa 500

Bilderfluten mit Anlaufschwierigkeiten bei Franz Schrekers „Der Schmied von Gent“ in Mannheim

nmz - aktuell -

Die Premiere von Franz Schrekers „Der Schmied von Gent“ fand bereits im Februar 2020 in Antwerpen statt. Dass diese Koproduktion mit der flämischen Oper nun erst fünf Jahre später ans Nationaltheater Mannheim kam, lag zum einen an der Coronapandemie, zum anderen an der deutlich späteren Fertigstellung der neuen, 800 Plätze bietenden

Fachverantwortliche:r Internationales (40-50%)

nmz - aktuell -

Fachverantwortliche:r Internationales (40-50%) An der Hochschule für Musik Basel FHNW suchen wir nach Vereinbarung ein/e Fachverantwortliche:r Internationales (40-50%). Das komplette Stelleninserat finden sie hier: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 und über Ihr Interesse an einer Anstellung an unserer Hochschule.

Leitung Zentrale Studienadministration (80-100%)

nmz - aktuell -

Leitung Zentrale Studienadministration (80-100%) An der Hochschule für Musik Basel FHNW suchen wir nach Vereinbarung eine Leitung Zentrale Studienadministration (80-100%). Das komplette Stelleninserat finden sie hier: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 und über Ihr Interesse an einer Anstellung an unserer Hochschule.

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news