Fortbildungen des VBS 4/25
„Jazz für Streicher“ für alle Schularten und Schulpraktisches Musizieren
„Jazz für Streicher“ für alle Schularten und Schulpraktisches Musizieren
Für das Fach Musik (Doppelfach und Musik mit Beifach) gab es in Bayern vierzehn Bewerbungen aus dem aktuellen Prüfungsjahrgang und freien Bewerbungen. Alle vierzehn Bewerber:innen bekamen ein Stellenangebot, das dreizehn (93%) annahmen. Zum Vergleich: Die Quote der Bewerber:innen, die ein Stellenangebot erhielten, lag im Februar 2024 bei 93 Prozent
Die politischen Umbrüche der letzten Jahre haben selbst den eingefleischten Einzelgängern in der Kultur- und Musikszene gezeigt, dass nachhaltige Erfolge nur durch gemeinschaftliche Mobilisierung in Fachverbänden möglich sind. Gemeinsam ist es uns gelungen, in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die prekären Arbeitsbedingungen hochqualifizierter
Wie die neue musikzeitung in der Märzausgabe berichtet hat, wurde der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann für sein Lebenswerk von der GEMA geehrt. In der Begründung hieß es, Biermann verbinde „poetische Sprache, musikalische Tiefe und politischen Protest auf einzigartige Weise“. Auf die Auszeichnung reagiert der Hamburger gewohnt humorvoll:
HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK FÜR MUSIK Zum Wintersemester 2025 / 2026 besetzen wir eine Professur für „Gender- und Intersektionalitätsforschung in der künstlerisch-pädagogischen Lehre“ (w/m/d) (W2 LBesO) Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten und gewünschten Qualifikationen finden Sie unter: www.hfm-detmold.de/freie-stellen
Zum 01. Nov. 2025 wird unsere Schulleitung neu besetzt. Wir sind eine Einrichtung im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und betreuen über 1.000 Schülerinnen und Schüler dezentral im Main-Kinzig-Kreis. Ihre Aufgaben Künstlerische und pädagogische Leitung Organisation, Verwaltungsleitung und Geschäftsführung Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden
Lehrkraft für Blockflöte (m/w/d) Beschäftigungsumfang 16 Jahreswochenstunden (Umfang ausbaubar), EG 9b TVöD, unbefristet Diese Aufgaben erwarten Sie: Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern aller Altersklassen und Leistungsstufen Erteilung von Unterricht in Meckenbeuren und in den Teilorten von Meckenbeuren Ensembleunterricht Engagement im
Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000
Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000
Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000
Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000
Aktuelle Stellenausschreibung Musikschullehrer/in (m/w/d) Fachbereich Schlagwerk an der Musikschule des Landkreises Vorpommern-Rügen am Standort Grimmen. Das Arbeitsverhältnis gestaltet sich auf der Grundlage des TVöD. Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Homepage unter: www.lk-vr.de/willkommen/karriere/stellenausschreibungen Dr
Beim Landkreis Leer ist zum 01.08.2025 oder frühestmöglichen Zeitpunkt für die Kreismusikschule Leer eine unbefristete Stelle als Lehrkraft (m/w/d) für Posaune/Blechbläser mit einem Stundenumfang von 24 Jahreswochenstunden (75%) inkl. Ferienüberhang zu besetzen. Der Stellenumfang ist bedarfsorientiert, insbesondere in Kombination mit einem weiteren
Die Entscheidung soll beim BR Stabilität in unsicheren Zeiten signalisieren: Intendantin Wildermuth ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt - auch wenn sie sich nicht nur Freunde gemacht hat. Die Chefin des Bayerischen Rundfunks, Katja Wildermuth, soll den öffentlich-rechtlichen Sender bis ins nächste Jahrzehnt führen. Die Intendantin der
Nachdem der 100. Geburtstag von Luigi Nono im vergangenen Jahr eher achselzuckend (wenn überhaupt) registriert wurde, nimmt der seines umtriebigen und machtbewussten Weggefährten Pierre Boulez 2025 entschlossen Fahrt auf. Ein „emotionales Portrait“ (Marketingsprosa) auf arte – Boulez’ harmlose Sprechmelodie kontrastiert aufs Schönste mit seiner
Als erste Frau steht sie an der Spitze des Bayerischen Rundfunks. Intendantin Katja Wildermuth reformiert den ARD-Sender und macht sich nicht nur Freunde. Nun kandidiert sie für eine zweite Amtszeit. Die Chefin des Bayerischen Rundfunks, Katja Wildermuth, will den Sender auch in den kommenden Jahren als Intendantin leiten. Die 59-Jährige tritt
Wien, Paris, Prag, Rom oder St. Petersburg: Europa hat viele Musikzentren. Das renommierte Moritzburg Festival für Kammermusik lädt programmatisch zu einer Landpartie quer durch den Kontinent. Grenzenloser Musikgenuss: Das Moritzburg Festival lädt sein Publikum in diesem Jahr zu einer musikalischen Europareise ein. Die 20 Konzerte des Festivals
Seit 2001 werden alle zwei Jahre Musikerinnen und Musiker beim Telemann-Wettbewerb ausgezeichnet. Es geht laut Veranstaltern um die «Zukunft der Alten Musik». Beim internationalen Telemann-Wettbewerb sind in diesem Jahr erstmals Gewinner in zwei Kategorien ausgezeichnet worden. Der diesjährige, sehr internationale Wettbewerbsjahrgang zeige ein
Es geht um eine alttestamentarische Geschichte, die das Theater Erfurt streckenweise mit Bildern wie aus einem Fantasyfilm erzählt. Dem Premierenpublikum gefällt es. Wenige Wochen vor Ostern bringt das Theater Erfurt ein religiöses Thema auf die Opernbühne. Die Premiere des szenischen Oratoriums Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wurde am
ConBrio Verlagsgesellschaft
Brunnstraße 23
93053 Regensburg
Impressum
Kontakt / Buchbestellung
Tel: +49 941 945 93-0
Fax: +49 941 945 93-50
Mail: infoconbrio.de
Lektorat
Mail: infoconbrio.de
Tel: +49 941 945 93-0
Kritische Masse
Dr. Martin Hufner
Mail: martinhufner.de
Tel: +49 33203 88 66 23