nmz - news

Klavier üben - oder Youtube schauen? Pianist Hancock wird 85

nmz - aktuell -

Der Jazz war Herbie Hancock nie genug. Auch Rock, Rap und viele andere Musikrichtungen hat der vielfach preisgekrönte US-Pianist im Repertoire. Jetzt wird Hancock 85 - und tourt weiter um die Welt. Herbie Hancock gilt seit Jahrzehnten als einer der einflussreichsten, erfolgreichsten und besten Pianisten der Musikgeschichte - aber Klavier üben mag

Aufwärtstrend bei Amateurmusik seit Corona

nmz - aktuell -

Den Flohwalzer klimpern, ein Liebeslied singen, auf der Gitarre schrammeln - Hobbymusik hat viele Facetten. Doch wie viele Menschen musizieren überhaupt in ihrer Freizeit? Eine Umfrage gibt Auskunft. Singen, Klavier, Schlagzeug oder irgendein anderes Instrument spielen - das liegt einer Umfrage zufolge im Trend. Rund 16,3 Millionen Menschen machen

Festival soll wegen Terrorgefahr Sicherheitsauflagen erhöhen

nmz - aktuell -

Das Dixieland Festival lockt jedes Jahr Zehntausende Fans aus dem In- und Ausland an. Kurzfristig sieht sich das Festival mit erheblichen Zusatzkosten wegen Anti-Terror-Maßnahmen konfrontiert. Das Dixieland Festival Dresden beklagt hohe Zusatzkosten aufgrund neuer Sicherheitsauflagen wegen Terrorgefahr. Sie würden mehr als 120.000 Euro kosten und

«Musikfeste auf dem Lande» laden zu Picknick und Musik

nmz - aktuell -

Auch in diesem Sommer lädt das Schleswig-Holstein Musik Festival auf das Land. Die Konzerte auf Gutsanlagen in Schleswig-Holstein gehören zu den Markenzeichen des Festivals. Die «Musikfeste auf dem Lande», eines der Markenzeichen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF), bieten in diesem Jahr eine Mischung aus klassischer Musik und Folklore

Oper Leipzig startet Saison mit neuem Generalmusikdirektor

nmz - aktuell -

Die Oper Leipzig startet mit Vielfalt und neuen Akzenten in die neue Saison. Vom Musical bis zur Uraufführung - auch hinter der Bühne stehen die Zeichen auf Wandel. Ein neuer Generalmusikdirektor, eine Uraufführung und ein Festival für den Komponisten Albert Lortzing: Die Oper Leipzig geht mit einem vielseitigen Programm in die Spielzeit 2025/26

Deutsches Chorfest 2025 in Nürnberg: 600 Konzerte in vier Tagen beim größten Amateurmusikfestival

nmz - aktuell -

Das Deutsche Chorfest bringt vom 29. Mai bis 1. Juni Chöre aller Genres nach Nürnberg: von Kinderchören über Männergesangvereine, Kantoreien oder Hochschulensembles bis hin zu Vocal Bands. Der Deutsche Chorverband lädt damit zu einem großen Publikumsfestival für alle ein – der überwiegende Teil der 600 Konzerte ist kostenfrei zu erleben. Christian

Strauss-Bowle überspült Wasser-Flut – Turbulenter Johann-Strauss-Waldmeister am Münchner Gärtnerplatztheater

nmz - aktuell -

200. Geburtstag von Johann Strauss! Uraufführung „Waldmeister“ 1895! Münchner Erstaufführung 1896! Neufassung eines vergessenen Erfolgs! Regiehändchen eines Könners: des Intendanten Josef E. Köpplinger! Was ist das alles gegen die von der zentralen Solistin beim Kostümwechsel ausgelöste Sprinkler-Anlage? Ein mit Standing ovations gefeierter

Feuerwehreinsatz bei Operettenpremiere im Staatstheater am Gärtnerplatz

nmz - aktuell -

Die umjubelte Premiere der Operetten-Wiederentdeckung »Waldmeister« von Johann Strauss im Staatstheater am Gärtnerplatz musste nach der Pause unterbrochen werden. Ein Feueralarm löste die Sprühflut-Löschanlage aus, woraufhin der Orchestergraben und Teile der Bühne geflutet wurden. Die Vorstellung wurde daraufhin für 45 Minuten unterbrochen

news +++ Jazz-Preis Baden-Württemberg für Samuel Restle +++ #FaireVergütung: Kulturetats und Förderprogramme müssen erhöht werden! +++

JazzZeitung - aktuell -

Samuel Restle erhält den Jazz-Preis Baden-Württemberg © Oliver Röckle/HMDK Jazz-Preis Baden-Württemberg für Samuel Restle Der Jazz-Preis Baden-Württemberg zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Jazzmusik in Deutschland. In diesem Jahr geht sie an den Posaunisten Samuel Restle. Der Stuttgarter Musiker Samuel Restle hat sich als Posaunist, Komponist und Arrangeur einen Namen gemacht. Jetzt wird er mit einem der bestdotierten Jazz-Nachwuchspreise in Deutschland geehrt. Im Herbst erhält Samuel Restle den mit 15.000 ausgestatteten Jazz-Preis Baden-Württemberg 2025. Musikbotschafter für THE LÄND Kunststaatssekretär Arne Braun sagte am Mittwoch in Stuttgart: „Samuel Restle ist ein großartiger Musikbotschafter für THE LÄND! Seine beeindruckende Leistung als Posaunist, Komponist und Arrangeur wird verdient mit dem Jazz-Preis Baden-Württemberg gekrönt. Mich freut besonders, dass Samuel Restles Wurzeln in der vielfältigen baden-württembergischen Blasmusikkultur liegen. Sein Aufstieg an die künstlerische Spitze verdeutlicht einmal mehr die herausragende Bedeutung der Blasmusik-Vereine für die musische Bildung im Land. Kurzum: Samuel Restle ist der musikergewordene, unschlagbare Beweis für die ideale Verbindung von Breiten- zur Jazz-, Pop- und Spitzenkultur. Sein Beispiel zeigt, wie gut diese beiden Förderungen im Land miteinander korrespondieren.“ Als Blasmusiker und Komponist gefragt Der Jazz-Preisträger 2025 leitet das „Samuel Restle Oktett“, mit dem er sein Debütalbum veröffentlicht hat, und …

Freyunger Gesangswerkstatt

nmz - aktuell -

„Einen falschen Ton zu spielen [singen] ist unbedeutend; ohne Leidenschaft zu spielen [singen] ist unverzeihlich.“ Mit diesem leicht abgewandelten Zitat von Ludwig van Beethoven eröffnete Barbara Hesse-Bachmaier (Gesamtleitung) das Konzert im Bürgerhaus Waldkirchen, veranstaltet vom Musikforum Freyung e.V. (mff). Knapp 100 Besucher, darunter

GVL optimiert Datenprozesse mit KI-Expertise von moresophy

nmz - aktuell -

Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um ihre Datenprozesse zu optimieren. In Zusammenarbeit mit der moresophy GmbH verbessert sie die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen, um die Präzision in der Rechteverwertung kontinuierlich zu steigern. Profiteure sind neben der

Orchester auf der Suche nach jungem und neuem Publikum

nmz - aktuell -

(KORR-Bericht) von , dpa (Foto Archiv) = Der Blick in die klassischen Konzertsäle verrät es: Das Publikum ist in die Jahre gekommen. Deshalb gibt es vielerorts Bemühungen, vor allem junge Leute anzulocken - auch mit ungewöhnlichen Formaten. Klassische Konzerte in Szenekneipen oder für Demenzkranke: Die großen sächsischen Orchester suchen schon

Musikstandort Rheinsberg bekommt neuen künstlerischen Leiter

nmz - aktuell -

Im Städtchen Rheinsberg wird seit Jahrzehnten klassische Musik auf hohem Niveau angeboten. Nun bekommen Kammeroper, die Landesmusikakademie und das Schlosstheater eine neue künstlerische Leitung. Die Musikkultur in Rheinsberg bekommt eine neue künstlerische Leitung. Der Belgier Jelle Dierickx werde ab Herbst die künstlerische Ausrichtung der

Stardirigent Zubin Mehta sagt Auftritte ab

nmz - aktuell -

(Foto Archiv) = Zubin Mehta zählt zu den berühmten Dirigenten. Nun gibt es eine Nachricht, die sicher viele Musikliebhaber bedauern. Stardirigent Zubin Mehta hat mehrere Auftritte in nächster Zeit abgesagt. Er müsse eine für ihn notwendige Pause einlegen, teilten die Bayerische Staatsoper und die Münchner Philharmoniker mit. Bereits Ende März hatte

Ballettfestwoche startet mit «Wings of Memory»

nmz - aktuell -

In München startet die Ballettfestwoche - mit einem Klassiker der Tanzgeschichte in einer ganz neuen Kombination. Mit dem Dreiteiler «Wings of Memory» startet das Bayerische Staatsballett am Donnerstag (19.30 Uhr) in die Ballettfestwoche. Im Mittelpunkt steht dabei Pina Bauschs legendäre Version von «Das Frühlingsopfer» zur gleichnamigen Musik von

Finanzkrise der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz

nmz - aktuell -

Die Finanzierung der Tanzkompanie Neustrelitz nach 2025 ist offen. Die Nervosität wächst. Die ungeklärte Zukunft der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz sorgt für wachsende Nervosität in der Landespolitik. Kulturministerin Bettina Martin (SPD) zeigte sich im Landtag unzufrieden mit dem Stand der Gespräche. Noch immer gebe es keine volle Transparenz

Großes Schach am Theater Hagen mit Giuseppe Verdis „Don Carlos“

nmz - aktuell -

In seiner jüngsten Operninszenierung am Theater Hagen hat Francis Hüsers einen geschickten Schachzug gemacht. Und dies im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Giuseppe Verdis „Don Carlos“ spielt ... auf einem Schachbrett! In Schwarz und Weiß und mit lebenden Figuren. Die spielen, was gemeinhin als „königliches Spiel“ bezeichnet wird und viel mit

Assistent*in der Musikschulleitung (m/w/d) und Mitarbeiter*in für das Sekretariat der Musikschule (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Musikschule ist eine große Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Ulm. 2.800 Schülerinnen und Schüler werden hier von ca. 100 Lehrkräften mit einem Unterrichtsvolumen von 1.500 Wochenstunden unterrichtet. In einem Haus voller Musik bietet die Musikschule ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Zur Verstärkung unseres

Leitung der Städtischen Musikschule Pfullingen

nmz - aktuell -

Die städtische Musikschule Pfullingen ist als Bildungseinrichtung fest in die Pfullinger Bildungs- und Kulturlandschaft eingebunden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als Leitung der Städtischen Musikschule Pfullingen Vollzeit, unbefristet, bis EG 11 TVöD Ihr Aufgabengebiet: Musikalisch-pädagogische und

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news