nmz - news

Ministerin: Deutsche Tanzkompanie gesichert

nmz - aktuell -

Wochenlange Gespräche sind jetzt von Erfolg gekrönt: Das Land und die beteiligten Kommunen haben sich auf ein Finanzierungsmodell für das Ballett-Ensemble geeinigt. Die Zukunft der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz ist Kulturministerin Bettina Martin (SPD) zufolge gesichert. Das Land und die Vertreter der beteiligten Kommunen einigten sich auf ein

Kathrin Greven wird neue Direktorin Kommunikation der GEMA

nmz - aktuell -

Die GEMA gewinnt Verstärkung für ihre Unternehmenskommunikation: Zum 1. Mai 2025 übernimmt Kathrin Greven die Position der Direktorin Kommunikation. In dieser Rolle verantwortet sie künftig die interne und externe Kommunikation sowie die Eventstrategie der GEMA. Kathrin Greven ist Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin und verfügt über mehr

Ein Abschied zu Beginn - Staatsphilharmonie vor Saisonstart

nmz - aktuell -

Ein erfahrenes Führungsduo stellt die künftige Spielzeit des größten Sinfonieorchesters in Rheinland-Pfalz vor - zum letzten Mal. Mit dem Motto «Für Dich haben wir immer einen Platz», aber ohne den bisherigen Intendanten Beat Fehlmann geht die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in die neue Spielzeit. Insgesamt stehen 161 Veranstaltungen an

Verkannt, Verleugnet, Vergessen – Zum 200. Todestag des Komponisten Antonio Salieri

nmz - aktuell -

Antonio Salieri gehört zu den verkanntesten unter den heute beinahe vergessenen Komponisten. „Musikerlegenden, biographische Irrtümer, falsche Behauptungen usw., all das kennt man ja, und vieles davon ist nur mühsam auszurotten. Aber kein Komponist leidet unter einer so falsch gezeichneten Darstellung im allgemeinen Bewusstsein wie Antonio Salieri

«Zurück in die Zukunft» kommt als Musical nach Hamburg

nmz - aktuell -

In den 1980er Jahren war der Film «Zurück in die Zukunft» mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd ein Riesenerfolg. Jetzt kommt die Science-Fiction-Komödie auf die Musicalbühne. Die kultige Science-Fiction-Filmkomödie «Zurück in die Zukunft» feiert im Frühjahr 2026 als Musical Deutschlandpremiere in Hamburg. «Die legendäre Zeitreise mit dem

Krise beim Hamburg Ballett: Fünf Solisten haben gekündigt

nmz - aktuell -

Nach 51 Jahren endete im Sommer die Intendanz von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Einige Tänzer sind von Nachfolger Demis Volpi enttäuscht, fünf Erste Solisten haben bereits gekündigt. Beim Hamburg Ballett gibt es Kritik am neuen Ballettintendanten Demis Volpi, der im Sommer die Nachfolge von John Neumeier angetreten hat. Bereits Anfang April

Wittens Unterweisung zum Seufzen – Der WDR präsentiert die Wittener Tage für neue Kammermusik 2025

nmz - aktuell -

Das Seufzen, verkündet Johannes Kreidler, sei die „einzige menschliche Tätigkeit, bei der man sich entspannt, indem man sich beschwert.“ Grund zum Seufzen habe es in den letzten Monaten mehr als genug gegeben. Als Beweis verliest Kreidler die Namen von 42 AfD-Bundestagsabgeordneten, die Giordano Bruno do Nascimento, Kreidlers alter ego an diesem

Staatssekretärin Wedl-Wilson wird neue Kultursenatorin

nmz - aktuell -

Sie ist keine Quereinsteigerin, hat kein Parteibuch und nicht mal die deutsche Staatsbürgerschaft. Berlins neue Kultursenatorin gilt als vertraut mit der Kulturszene und hat einiges vor sich. Berlins neue Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson ist in der Kulturverwaltung kein neues Gesicht: Sie kennt das Haus längst als bisherige Kulturstaatssekretärin

Dozentur Klavier (Ergänzungsfach Pflicht im Bachelor, Wahlfach im Major Instrumental-/Vokalpädagogik)

nmz - aktuell -

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75

Nachwuchskomponisten aus ganz Deutschland in Halberstadt

nmz - aktuell -

Ein Musikstück zu komponieren, ist eine große Herausforderung. In Halberstadt lernen die Jungen von den Erfahrenen. Das Format ist deutschlandweit einmalig. In Halberstadt arbeiten junge Komponistinnen und Komponisten in den kommenden Tagen mit Profis an ihren Werken. Bei der 36. Ausgabe der nach eigenen Angaben deutschlandweit einmaligen

Rund 17.800 Musikfreunde bei Thüringer Bachwochen

nmz - aktuell -

Die Thüringer Bachwochen haben in diesem Jahr spät begonnen und sich bis in den Mai gezogen. Das hat sich bei der Besucherzahl des Festivals bemerkbar gemacht. Die Thüringer Bachwochen haben in diesem Jahr nach Veranstalterangaben rund 17.800 Musikfreunde angelockt. Das waren deutlich weniger als zur 20. Jubiläumsausgabe im vergangenen Jahr, die

Berliner Kultur: Wegner will Chialos Nachfolge regeln

nmz - aktuell -

Joe Chialo hat seinen Rücktritt als Kultursenator eingereicht - und dies mit den Sparzwängen begründet. Übernimmt der Regierende Bürgermeister das Amt selbst mit? Nach dem Rücktritt von Kultursenator Joe Chialo will Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner über die Nachfolge entscheiden. Dies werde «zeitnah» geschehen, bekräftigte

Theatermuseum in Meiningen: Zusage des Landes noch offen

nmz - aktuell -

Meiningen will in einem neuen Museum deutsche Theatergeschichte erlebbar machen. Mit dem Bund hat ein Geldgeber dafür bereits grünes Licht gegeben. Welche Unterstützung kommt vom Land? Die Finanzierung des in Meiningen geplanten Deutschen Theatermuseums ist noch nicht gesichert. Nach der Bewilligung von Bundesmitteln in Höhe von mehr als 3,5

Musikschullehrkraft für den Bereich Keyboard (m/w/d)

nmz - aktuell -

Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern und einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Musikschule der

Ein Haus für alle, doch kein Ort zum Bleiben – Bohuslav Martinůs „Griechische Passion“ in Bielefeld

nmz - aktuell -

Opernbesucher sind zivilisierte Menschen. Und so gab es kein einziges Buh, als das Team um den jungen Regisseur Manuel Schmitt die Bühne betrat. Die Premiere von Bohuslav Martinůs Oper „Die griechische Passion“ erfüllte voll und ganz das Motto der laufenden Spielzeit des Stadttheaters Bielefeld: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Das spielt

Lange Nacht der JETZT:MUSIK! in Augsburg am 9. Mai 2025

nmz - aktuell -

Ankündigung: Lange Nacht der JETZT:MUSIK! mit dem Ensemble Musikfabrik Köln, regionalen Augsburger Künstlern und Nachwuchsmusikern im Staatlichen Textil und Industriemuseum (tim). Die dritte lange nacht der jetzt:musik! soll Musikfest und Abend der inspirierenden Begegnung für alle Interessierten werden. Im Miteinander von bekannten Protagonisten

In westlicher Hose – Toshio Hosokawas „Matsukaze“ im Münchner Mai-Festival der Bayerischen Staatsoper

nmz - aktuell -

Mitunter scheint Kultur ja Nötiges lange vorher zu ahnen. Bedenkt man die lange Vorplanungszeit im Opernbereich, dann hat die Staatsoper in München sehr zutreffend „vorausgeahnt“ – und sehr zielgenau das kleine „Mai-Festival“ für 2025 mit dem überschrieben, was Kunst positiv wie negativ beschwören darf: „Illusionen“.

Seiten

Subscribe to ConBrio – Musikbücher & mehr Aggregator – nmz - news