Hrsg.:

HÖRRÄUME öffnen – SPIELRÄUME gestalten

Konzerte für Kinder
Erscheinungsjahr 2011
256 Seiten, Paperback, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen
CB 1229

ISBN: 

978-3-940678-29
€ 34,90

Das Praxisfeld Musikvermittlung hat sich in den vergangenen Jahren stark erweitert und in verschiedene Bereiche ausdifferenziert. Auf Konzerte für Kinder bezogen geht der vorliegende Band auf Grundfragen der Musikvermittlung ein und gibt Anregungen für die inhaltliche Gestaltung von Konzerten sowie für deren organisatorische Abwicklung.

Neun Jahre nach Erscheinen von „Spielräume Musikvermittlung. Konzerte für Kinder entwickeln, gestalten, erleben“, aus dem einige Beiträge in teils überarbeiteter Form übernommen wurden, legen Ernst Klaus Schneider, Barbara Stiller und Constanze Wimmer wiederum ein Referenzwerk auf der Höhe des aktuellen Diskussionsstandes vor.

 

HÖRRÄUME öffnen – SPIELRÄUME gestalten

Zusatzinfos

Pressestimmen

Rezensionen

Zusatzinformationen

Zusatzinfos zum Inhalt: 

Aus dem Inhalt:

Konzertpädagogik im deutschsprachigen Raum. Konzeptionelle
Überlegungen zur aktuellen Situation · Von Barbara Stiller

Konzertleben gestalten. Zwischen Kunst, Handwerk und
Vermittlung · Von Markus Lüdke

Überlegungen zur Legitimation und Qualität von Konzerten
für Kinder · Von Michael Dartsch

Das Visuelle als Erfahrungsfeld im Konzert · Von Ernst Klaus Schneider

Kinderkonzerte moderieren. Tipps aus der Praxis · Von Christian Schruff

Die Bedeutung des Singens im Konzert für Kinder · Von Werner Rizzi

Musikvermittlung im Internet · Von Stephanie Riemenschneider

PDF-Leseprobe
Powered by Issuu
Publish for Free